„ The past affects the present even without our being aware of it.“
(Francine Shapiro) 

Was ist EMDR?

Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist ein weltweit erfolgreich angewandter Psychotherapieansatz, der sich vor allem bei Traumatisierungen jeglicher Art als besonders wirksam erweist. Entwickelt wurde die Technik (bilaterale Stimulation durch Augenbewegungen oder durch taktile Stimulation) von Dr. Francine Shapiro in den späten 80er Jahren.

EMDR als Psychotherapiemethode und Traumatherapie

Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit der EMDR-Methode als erste Wahl bei posttraumatischen Belastungsstörungen, aber auch im Bereich depressiver Störungen, Angststörungen, Essstörungen und Schmerzstörungen werden hohe Behandlungserfolge erzielt.

(vgl. EMDR Therapie psychotraumatischer Belastungssyndrome, Hrsg.: Hofmann A., Lehnung M, 2023, Thieme
vgl. Frei werden von der Vergangenheit, Trauma-Selbsthilfe nach der EMDR-Methode, Shapiro F., 2013, Kösel)

Wie läuft eine EMDR-Sitzung ab?

Voraussetzung für die Behandlung mittels EMDR sind eine ausreichende psychische Stabilität sowie Vertrauen in die psychotherapeutische Beziehung. Zu Beginn der Sitzung erkläre ich Ihnen Hintergründe und den genauen Ablauf dieser Methode, danach legen wir gemeinsam den Behandlungsplan fest (konkrete Thematik und Zielsetzung, ungefähre Anzahl der indizierten Sitzungen). Selbstverständlich können einzelne EMDR-Sitzungen auch in einer laufenden Psychotherapie meiner Ursprungsmethode (Integrative Gestalttherapie) eingewoben werden.

Supervision

Ich befinde mich in der EMDR-Methode noch in Ausbildung (EMDR-Institut Wien) und stehe in allen EMDR-Therapien unter regelmäßiger Supervision.

Dauer und Kosten

Individuelle Absprache

  • Auf Wunsch und nach individueller Absprache sind auch kürzere oder längere Sitzungen möglich, je nach Thematik und Anliegen.
Elisabeth Heller – Psychotherapie – Integrative Gestalttherapie – Wien / Niederösterreich

psychotherapie (at) elisabeth-heller (punkt) at

Tel: 0681 – 10 26 34 05