Aktuelles
Austauschtreffen am 5.5.2023
Austauschtreffen für Eltern hochsensitiver und/oder gefühlsstarker Kinder am Fr 5.5.2023 von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl, rechtzeitige Anmeldung daher unbedingt erforderlich!
Kosten: 20,- € pro Person
Online – Vortrag „Ist mein Kind hochsensibel und/oder gefühlsstark?“ am 26.5.2023
organisiert vom Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf
Überblick über Theorie und Forschungsstand von Hochsensitivität / Hochsensibilität im allgemeinen, Besonderheiten bei hochsensitiven / hochsensiblen Babys, Kindern und Jugendlichen, Information und Hilfestellungen bezüglich „gefühlsstarker“ Kinder, praktische Tipps für den Alltag sowie Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Fr, 26.5.2023 von 16:00 – 18:00 Uhr (per zoom)
Kosten: 35,- € pro Person (für Vereinsmitglieder 20,- €)
Anmeldung unter: eva.almatonda@gmail.com
Termine auch online möglich
Sie haben die Möglichkeit, Sitzungen auch telefonisch oder per zoom wahrzunehmen. Kontaktieren Sie mich!
Vorträge und Workshops zum Thema „Hochsensitive und/oder gefühlsstarke Kinder und Jugendliche“
Seit mehreren Jahren halte ich Vorträge und Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Hochsensitive und/oder gefühlsstarke Kinder und Jugendliche“:
- Elternabende (z.B. in Eltern-Kind-Zentren, Kindergärten, etc.)
- Aus- und Fortbildung von PädagogInnen (z.B. an diversen Pädagogischen Hochschulen und Kindergärten)
- Vorträge und Seminare in Sozialeinrichtungen / Gesundheitswesen (z.B. am Fachklinikum Tulln; Beitrag hier oder auf der Elternbildungstagung des BKA 2022, Beitrag hier)
- Selbsterfahrung (z.B. Workshops, Austauschtreffen; siehe auch weiter oben stehende Termine)
Ort, Datum und Zeiten nach individueller Vereinbarung – kontaktieren Sie mich!
Weitere Informationen zum Thema Hochsensitivität / Hochsensibilität
Seit 1.1.2017 bin ich Mitglied beim Verein „hochsensitiv.net – Netzwerk von HSP für HSP“. Hier und auch unter www.hochsensibel.org finden Sie nähere Informationen zu Hochsensitivität / Hochsensibilität sowie nützliche Kontaktdaten.
Ein von mir verfasstes Informationsblatt für Eltern und PädagogInnen können Sie hier gratis downloaden.
psychotherapie (at) elisabeth-heller (punkt) at
Tel: 0681 – 10 26 34 05