Aktuelles
Vortrag „Hochsensitive/hochsensible“ und/oder „gefühlsstarke“ Kinder am 13.1.2020
3 – stündiger Vortrag und Workshop mit viel Zeit für Fragen und persönlichen Austausch!
Überblick über Theorie und Forschungsstand von Hochsensitivität / Hochsensibilität im allgemeinen, Besonderheiten bei hochsensitiven / hochsensiblen Babys, Kindern und Jugendlichen, Information und Hilfestellungen bezüglich „gefühlsstarker“ Kinder, praktische Tipps für den Alltag.
Mo, 13.1.2020 von 18:30 – 21:30 Uhr im Katholischen Bildungswerk Wien, Stephansplatz 3, 1010 Wien
Kosten: 45,- € / Person
Anmeldung und nähere Informationen zu dieser Veranstaltung hier.
Austauschtreffen für Eltern hochsensitiver und/oder „gefühlsstarker“ Kinder am Sa 15.2.2020
Alle paar Monate findet dieses Treffen statt, ein Einstieg oder auch eine einmalige Teilnahme sind jederzeit möglich: Unter fachlicher Moderation meinerseits bietet der Termin Möglichkeit für intensiven Austausch, gegenseitige mentale Stützung und professionelle Beratung.
Nächster Termin: Sa, 15.2.2020 von 14-16 Uhr in meiner Praxis, Hauptstraße 43-47/6, 2340 Mödling
Kosten: 20,- € / Person
BITTE UM VORANMELDUNG!
SPECIAL 🙂 „Hilfe! Mein Kind ist hochsensibel und/oder gefühlsstark!“
Diese Veranstaltungsreihe findet in meiner Praxis statt (Hauptstraße 43-47/ Top 6, 2340 Mödling). Sie ist für Eltern gedacht, die den herausfordernden Familien-Alltag mit hochsensitiven/hochsensiblen Kindern oder Jugendlichen leben.
Kosten pro Person und Vortrag/Workshop: EUR 35,00 (Die Veranstaltungen sind alle auch einzeln zu buchen, Anmeldung unbedingt erforderlich unter: psychotherapie@elisabeth.heller.at)
Wann? Fr 20.3.2020 und Sa 21.3.2020
Spezialvortrag/Workshop 1: Besonders intelligente oder hochbegabte Kinder (Fr 20.3.2020 18:30 – 20:30 Uhr)
Spezialvortrag/Workshop 2: Hochsensitive/hochreaktive Babys und Kinder (0-6 Jahre) (Sa 21.3.2020 10-12 Uhr)
Spezialvortrag/Workshop 3: Hochsensitivität in der Elternrolle (Sa 21.3.2020 13 -15 Uhr)
Workshop 4: Hochsensitive und/oder gefühlsstarke Kinder im Schulalter (6-18 Jahre) (Sa 21.3.2020 15:30 – 17:30 Uhr)
Detailinformationen zu dieser Veranstaltungsreihe finden Sie hier.
Vorträge und Workshops zum Thema „Hochsensitivität / Hochsensibilität / Hochreaktivität bei Kindern“
für
- Elternabende
- Aus- und Fortbildung von PädagogInnen
- Sozialeinrichtungen / Gesundheitswesen
- Selbsterfahrung (Workshops, Austauschtreffen)
Ort, Datum und Zeiten nach individueller Vereinbarung – kontaktieren Sie mich!
Weitere Informationen zum Thema Hochsensitivität / Hochsensibilität
Seit 1.1.2017 bin ich Mitglied beim Verein „hochsensitiv.net – Netzwerk von HSP für HSP“. Hier und auch unter www.hochsensibel.org finden Sie nähere Informationen zu Hochsensitivität / Hochsensibilität sowie nützliche Kontaktdaten.
Ein von mir verfasstes Informationsblatt für Eltern und PädagogInnen können Sie hier gratis downloaden.
psychotherapie (at) elisabeth-heller (punkt) at
Tel: 0681 – 10 26 34 05